2. Hopfendarter Wintercup am 27.12.2024 im „Hopfi Pally“

Gespielt wurde der erste Durchgang von 14Uhr20 bis 17Uhr40, der zweite Durchgang von 17Uhr55 bis 22Uhr20, inklusive Pausen.

Modus 11-Kampf mit 2 Durchgängen

Punkte Wertung:
Je nach Anzahl der Spieler.
Beispiel mit 5 Spielern:
Sieger einer Disziplin = 5 Punkte
Platz 2 = 4 Punkte
Platz 3 = 3 Punkte
Platz 4 = 2 Punkte
Platz 5 = 1 Punkt

Highscore Spezial Regel:
Gespielt werden alle Felder von 12 bis Bull, also 10 Runden. Auf jedes Feld werden alle 3 Pfeile geworfen. Die höchste Punktzahl gewinnt.

Durchgang 1:

Disziplin 1: 501 Double out
1. Mirko Saßmannshausen
2. Sascha Langner
3. Mirko Althaus
4. Ronny Heßler
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 2: 501 Double in / Double out
1. Ronny Heßler
2. Mirko Saßmannshausen
3. Dirk Sackwitz
4. Sascha Langner
5. Mirko Althaus

Disziplin 3: Shanghai
1. Ronny Heßler
2. Sascha Langner
3. Mirko Althaus
4. Mirko Saßmannshausen
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 4: Split Score:
1. Mirko Althaus
2. Mirko Saßmannshausen
3. Ronny Heßler
4. Sascha Langner
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 5: High Score
1. Mirko Saßmannshausen
2. Mirko Althaus
3. Sascha Langner
4. Ronny Heßler
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 6: Cricket (Random)
1. Mirko Althaus
2. Mirko Saßmannshausen
3. Ronny Heßler
     Sascha Langner
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 7: Round the World
1. Mirko Saßmannshausen
2. Mirko Althaus
3. Ronny Heßler
4. Sascha Langner
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 8: 301 Master out
1. Mirko Althaus
2. Dirk Sackwitz
     Sascha Langner
4. Mirko Saßmannshausen
5. Ronny Heßler

Disziplin 9: Elimination (301 Single out)
1. Mirko Althaus
2. Mirko Saßmannshausen
3. Dirk Sackwitz
4. Sascha Langner
5. Ronny Heßler

Disziplin 10: High Score (Spezial)
1. Mirko Saßmannshausen
2. Mirko Althaus
3. Ronny Heßler
4. Sascha Langner
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 11: Cricket (Cut throat)
1. Mirko Althaus
2. Ronny Heßler
3. Mirko Saßmannshausen
4. Dirk Sackwitz
5. Sascha Langner


Punkte nach dem ersten Durchgang:
1. Mirko Althaus 44 Punkte
2. Mirko Saßmannshausen 43 Punkte
3. Ronny Heßler 32 Punkte
4. Sascha Langner 29 Punkte
5. Dirk Sackwitz 19 Punkte


Durchgang 2:

Disziplin 1: 501 Double out
1. Mirko Saßmannshausen
2. Sascha Langner
3. Ronny Heßler
4. Mirko Althaus
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 2: 501 Double in / Double out
1. Mirko Althaus
2. Sascha Langner
3. Mirko Saßmannshausen
4. Ronny Heßler
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 3: Shanghai
1. Mirko Saßmannshausen
2. Ronny Heßler
3. Sascha Langner
4. Mirko Althaus
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 4: Split Score:
1. Mirko Saßmannshausen
2. Ronny Heßler
3. Mirko Althaus
4. Sascha Langner
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 5: High Score
1. Mirko Althaus
2. Ronny Heßler
3. Sascha Langner
4. Mirko Saßmannshausen
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 6: Cricket (Random)
1. Mirko Althaus
2. Mirko Saßmannshausen
3. Ronny Heßler
4. Sascha Langner
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 7: Round the World
1. Sascha Langner
2. Ronny Heßler
3. Mirko Saßmannshausen
4. Mirko Althaus
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 8: 301 Master out
1. Dirk Sackwitz
2. Mirko Althaus
3. Ronny Heßler
4. Mirko Saßmannshausen
5. Sascha Langner

Disziplin 9: Elimination (301 Single out)
1. Ronny Heßler
2. Sascha Langner
3. Mirko Althaus
4. Mirko Saßmannshausen
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 10: High Score (Spezial)
1. Mirko Althaus
2. Mirko Saßmannshausen
3. Ronny Heßler
4. Sascha Langner
5. Dirk Sackwitz

Disziplin 11: Cricket (Cut throat)
1. Mirko Saßmannshausen 
2. Sascha Langner
3. Mirko Althaus
4. Ronny Heßler
5. Dirk Sackwitz

Punkte nach dem zweiten Durchgang:
1. Mirko Saßmannshausen 40 Punkte
2. Mirko Althaus 39 Punkte
3. Ronny Heßler 37 Punkte
4. Sascha Langner 34 Punkte
5. Dirk Sackwitz 15 Punkte


Endstand nach 2 Durchgängen:

1. Mirko Althaus - 83 Punkte
     Mirko Saßmannshausen - 83 Punkte
3. Ronny Heßler - 69 Punkte
4. Sascha Langner - 63 Punkte
5. Dirk Sackwitz - 34 Punkte

Da Mirko Althaus und Mirko Saßmannshausen nach beiden Durchgängen punktgleich auf Platz 1 waren, wurde das Turnier im Stechen entschieden. Die Disziplin wurde ausgelost und so kam es zum Entscheidungsspiel im Modus „501 Double in / Double out“, wo sich am Ende, nach einigem „Double Trouble“, Mirko Althaus durchsetzen konnte und sich nach 2023 auch in diesem Jahr den Wintercup Titel sichern konnte.