Wir bei Turnieren vom 16.04.2022 - 20.10.2023

Hier wird über unser abschneiden bei Turnieren berichtet.

  • 1.Steeldart-Turnier im Bull‘s Eye in Dillenburg am 16.04.2022
  • 1.Vereinsmeisterschaft Hopfendarter Wittgenstein im „Hopfi Pally“ am 04.06.2022
  • Steeldart-Turnier in der Skihütte Rückershausen am 28.10.2022
  • City Galerie Cup im Keiler House Netphen am 30.12.2022
  • E-Dart-Turnier in der Schützenhalle Wingeshausen am 18.03.2023
  • 2.Vereinsmeisterschaft Hopfendarter Wittgenstein im „Hopfi Pally“ am 06.05.2023
  • Trainings-Turnier Hopfendarter im „Hopfi Pally“ Wittgenstein am 04.10.2023

1.Steeldart Turnier Bull‘s Eye Dillenburg am 16.04.2022

Bei unserer ersten Teilnahme an einem Steeldartturnier waren 43 Teilnehmer in 10 Gruppen am Start.
In den Gruppen 1 bis 7 waren je 4 Teilnehmer, in den Gruppen 8 bis 10 waren es je 5 Teilnehmer.

Mirko Saßmannshausen startete in einer 5er-Gruppe und hatte somit 4 Spiele in der Vorrunde. Das erste Spiel gewann er mit 2:1, das zweite mit 2:0 und die letzten beiden Spiele gingen jeweils mit 0:2 verloren. In der Runde der letzten 24 gewann er mit 3:0 und kam in die Runde der letzten 12. Dort war leider Endstation und er verlor trotz 50er Average gegen einen starken Gegner (64er Average) mit 0:3.

Dirk Sackwitz startete in einer 4er-Gruppe und verlor das erste Spiel mit 1:2 und die beiden anderen mit 0:2.

Mirko Althaus startete ebenfalls in einer 4er-Gruppe, gewann sein Auftaktspiel mit 2:1, verlor die weiteren aber mit 1:2 und 0:2.

Sascha Langner startete in einer 5er Gruppe, verlor die ersten drei Spiele mit 0:2 und das letzte mit 1:2.

Nach den Finalspielen belegte Mirko Saßmannshausen am Ende einen starken 9.Platz. Wenn man nur nach den Ergebnissen der Gruppenspiele geht, landete Mirko Althaus auf Platz 27, Dirk Sackwitz schloss das Turnier auf Platz 36 ab und Sascha Langner wurde 39ster.

Tabellen nach der Vorrunde

Gruppe 1

1. Holger Tautorat
6:0 Punkte , 6:0 Legs

2. Jan-Lukas Reeh
4:2 Punkte , 4:3 Legs

3. Jens Krewenka
2:4 Punkte , 3:5 Legs

4. Jan Peter Birk
0:6 Punkte , 1:6 Legs

Gruppe 2

1. Kevin Grebe
6:0 Punkte , 6:0 Legs

2. Nick Tech
4:2 Punkte , 4:3 Legs

3. Holger Gräf
2:4 Punkte , 3:4 Legs

4. Roger Rein
0:6 Punkte , 0:6 Legs

Gruppe 3

1. Jonas Gräf
6:0 Punkte , 6:2 Legs

2. Thorsten Tautorat
4:2 Punkte , 5:3 Legs

3. Mirko Althaus
2:4 Punkte , 3:5 Legs

4. Lukas Hofheinz
0:6 Punkte , 2:6 Legs

Mirko Althaus - Lukas Hofheinz 2:1
Mirko Althaus - Jonas Gräf 1:2
Mirko Althaus - Thorsten Tautorat 0:2

Gruppe 4

1. Torsten Schmidt
6:0 Punkte , 6:0 Legs

2. Michael Schneider
2:4 Punkte , 3:4 Legs

3. Sven Kluth
2:4 Punkte , 3:5 Legs

4. Ben Will
2:4 Punkte , 2:5

Gruppe 5

1. Yusuf Keklik
6:0 Punkte , 6:1 Legs

2. Marcel Gabriel
4:2 Punkte , 4:2 Legs

3. Sebastian Payer
2:4 Punkte , 3:5 Legs

4. Dirk Sackwitz
0:6 Punkte , 1:6 Legs

Dirk Sackwitz - Yusuf Keklik 0:2
Dirk Sackwitz - Marcel Gabriel 0:2
Dirk Sackwitz - Sebastian Payer 1:2

Gruppe 6

1. Jan Menger
6:0 Punkte , 6:2 Legs

2. Tayfun Canbulat
2:4 Punkte , 3:4 Legs

2. Roman Minde
2:4 Punkte , 3:4 Legs

4. Marc Güttich
2:4 Punkte , 3:5 Legs

Gruppe 7

1. Christian Haller
6:0 Punkte , Punkte 6:0

2. Sven Güttich
4:2 Punkte , 4:3 Legs

3. Timo Moser
2:4 Punkte , 3:4 Legs

4. Andreas Diehl
0:6 Punkte , 0:6 Legs

Gruppe 8

1. Leon Zammert
8:0 Punkte , 8:1 Legs

2. Mirko Hudel
6:2 Punkte , 7:4 Legs

3. Jens Berger
4:4 Punkte , 5:4 Legs

4. Lukas Blecher
2:6 Punkte , 3:7 Legs

5. Christopher Ottway
0:8 Punkte , 1:8 Legs

Gruppe 9

1. Kilian Kiewer
6:2 Punkte , 7:2 Legs

2. Jan Talhof
6:2 Punkte , 6:2 Legs

3. Mirko Saßmannshausen
4:4 Punkte , 4:5 Legs

3. Frank Lommel
4:4 Punkte , 4:5 Legs

5. Sascha Langner
0:8 Punkte , 1:8 Legs

Mirko Saßmannshausen - Kilian Kiewer 2:1
Mirko Saßmannshausen - Jan Talhof 0:2
Mirko Saßmannshausen - Frank Lommel 0:2
Mirko Saßmannshausen - Sascha Langner 2:0
Sascha Langner - Kilian Kiewer 0:2
Sascha Langner - Jan Talhof 0:2
Sascha Langner - Frank Lommel 1:2

Gruppe 10

1. Thomas Diehl
6:2 Punkte , 6:4 Legs

2. Luca Eckhard
4:4 Punkte , 6:4 Legs

3. Jaysen Rein
4:4 Punkte , 5:6 Legs

3. Torsten Dostalek
4:4 Punkte , 5:6 Legs

5. Kai Maschler
2:6 Punkte , 5:7 Legs

K.O.-Runde

Mirko Saßmannshausen - Sven Güttich 3:0
Mirko Saßmannshausen - Frank Lommel 0:3

Spiel um Platz 3

Jens Berger - Frank Lommel
(Sieger Jens Berger, Ergebnis leider nicht bekannt)

————————————————————————

Finale

Jan Menger - Leon Zammert 5:2


1. Vereinsmeisterschaft der Hopfendarter Wittgenstein im „Hopfi Pally“ am 04.06.2022

Spielplan

Dirk Sackwitz - Ronny Heßler 1:3

Mirko Althaus - Mirko Saßmannshausen 2:3

Dirk Sackwitz - Mirko Althaus 1:3

Ronny Heßler - Mirko Saßmannshausen 2:3

Dirk Sackwitz - Mirko Saßmannshausen 1:3

Ronny Heßler - Mirko Althaus 0:3

Ronny Heßler - Dirk Sackwitz 3:0

Mirko Saßmannshausen - Mirko Althaus 3:2

Mirko Althaus - Dirk Sackwitz 3:1

Mirko Saßmannshausen - Ronny Heßler 3:0

Mirko Saßmannshausen - Dirk Sackwitz 3:0

Mirko Althaus - Ronny Heßler 2:3

Tabelle

1. Mirko Saßmannshausen 
18 Punkte , 18:7 Legs

2. Mirko Althaus
9 Punkte , 15:11 Legs

3. Ronny Heßler 
9 Punkte , 11:12 Legs

4. Dirk Sackwitz 
0 Punkte , 4:18 Legs


Steeldart Turnier in der Skihütte Rückershausen am 28.10.2022

Am 28.10.2022 nahmen wir in der Skihütte Rückershausen an unserem zweiten Steeldart-Turnier teil. Ausrichter war das Team „No Score“. Mirko Saßmannshausen sicherte sich bei 26 Teilnehmern den Turniersieg mit 10 Siegen in 10 Spielen, Mirko Althaus belegte einen starken 5.Platz und Ronny Heßler einen ebenfalls starken 9.Platz. Sascha Langner und Dirk Sackwitz schieden leider nach der Vorrunde auf den Plätzen 18 und 24 aus. Gespielt wurden die Gruppenphase, das Achtelfinale und das Viertelfinale im Modus 501 Double out „First to 1 Leg“, im Halbfinale und im Finale wurde auf „First to 2 Legs“ erhöht.
Im 12 Teilnehmerinnen umfassenden Damenturnier traten unsere Hopfenfrauen Sibylle Dornhöfer , Sonja Dornhöfer und Sandra Sackwitz an. Dort setzte sich mit 9 Siegen in 11 Spielen Sibylle Dornhöfer die Krone der Turniersiegerin auf.

Ergebnisse Gruppe A

Peter Wied - Ronny Heßler 0:1
Dennis Autschbach - Carsten Dietrich 0:1
Sascha Langner - Patrick Jansohn 0:1
Florian Hackler - Peter Wied 0:1
Ronny Heßler - Dennis Autschbach 1:0
Carsten Dietrich - Sascha Langner 0:1
Patrick Jansohn - Florian Hackler 0:1
Peter Wied - Dennis Autschbach 1:0
Ronny Heßler - Carsten Dietrich 0:1
Sascha Langner - Florian Hackler 0:1
Carsten Dietrich - Peter Wied 1:0
Sascha Langner - Ronny Heßler 0:1
Patrick Jansohn - Dennis Autschbach 1:0
Florian Hackler - Carsten Dietrich 1:0
Peter Wied - Patrick Jahnson 0:1
Ronny Heßler - Florian Hackler 1:0
Peter Wied - Sascha Langner 1:0
Carsten Dietrich - Patrick Jansohn 1:0
Ronny Heßler - Patrick Jansohn 1:0
Dennis Autschbach - Florian Hackler 1:0
Dennis Autschbach - Sascha Langner 0:1

Tabelle Gruppe A

  1. Ronny Heßler - 5 Punkte
  2. Carsten Dietrich - 4 Punkte
  3. Florian Hackler - 3 Punkte
  4. Peter Wied - 3 Punkte
  5. Patrick Jansohn - 3 Punkte
  6. Sascha Langner - 2 Punkte
  7. Dennis Autschbach - 1 Punkt

Ergebnisse Gruppe B

Patrick Haßler - Michael Göbel 1:0
Philipp Wagener - Mirko Saßmannshausen 0:1
Marco Bald - Matthias Kuhnhenne 1:0
Stefan Knetsch - Philipp Wagener 0:1
Matthias Kuhnhenne - Patrick Haßler 0:1
Michael Göbel - Stefan Knetsch 1:0
Mirko Saßmannshausen - Marco Bald 1:0
Patrick Haßler - Stefan Knetsch 0:1
Philipp Wagener - Marco Bald 1:0
Mirko Saßmannshausen - Matthias Kuhnhenne 1:0
Michael Göbel - Marco Bald 0:1
Matthias Kuhnhenne - Philipp Wagener 0:1
Patrick Haßler - Mirko Saßmannshausen 0:1
Philipp Wagener - Michael Göbel 1:0
Mirko Saßmannshausen - Stefan Knetsch 1:0
Matthias Kuhnhenne - Michael Göbel 1:0
Mirko Saßmannshausen - Michael Göbel 1:0
Marco Bald - Stefan Knetsch 0:1
Philipp Wagener - Patrick Haßler 1:0
Stefan Knetsch - Matthias Kuhnhenne 0:1
Marco Bald - Patrick Haßler 1:0

Tabelle Gruppe B

  1. Mirko Saßmannshausen - 6 Punkte
  2. Philipp Wagener - 5 Punkte
  3. Marco Bald - 3 Punkte
  4. Patrick Haßler - 2 Punkte
  5. Matthias Kuhnhenne - 2 Punkte
  6. Stefan Knetsch - 2 Punkte
  7. Michael Göbel - 1 Punkt

Ergebnisse Gruppe C

Sven Jendryschik - Philipp Schneider 0:1
Dirk Jansohn - Alexander Ulrich 0:1
Dirk Sackwitz - Max Bald 0:1
Philipp Schneider - Dirk Jansohn 1:0
Alexander Ulrich - Dirk Sackwitz 1:0
Sven Jendryschik - Dirk Jansohn 0:1
Philipp Schneider - Alexander Ulrich 0:1
Alexander Ulrich - Sven Jendryschik 1:0
Dirk Sackwitz - Philipp Schneider 0:1
Max Bald - Dirk Jansohn 0:1
Alexander Ulrich - Max Bald 1:0
Sven Jendryschik - Dirk Sackwitz 1:0
Dirk Jansohn - Dirk Sackwitz 1:0
Sven Jendryschik - Max Bald 0:1
Philipp Schneider - Max Bald 1:0

Tabelle Gruppe C

  1. Alexander Ulrich - 5 Punkte
  2. Philipp Schneider - 4 Punkte
  3. Dirk Jansohn - 3 Punkte
  4. Max Bald - 2 Punkte
  5. Sven Jendryschik - 1 Punkt
  6. Dirk Sackwitz - 0 Punkte

Ergebnisse Gruppe D

Emil Kekec - Mirko Althaus 0:1
Niklas Brachmann - Dirk von der Heydt 0:1
Nico Dietrich - Marvin Homrighausen 0:1
Dirk van der Heydt - Emil Kekic 1:0

Mirko Althaus - Niklas Brachmann 0:1
Dirk van der Heydt - Nico Dietrich 1:0
Emil Kekec - Niklas Brachmann 0:1
Mirko Althaus - Dirk van der Heydt 1:0
Marvin Homrighausen - Niklas Brachmann 1:0
Emil Kekec - Marvin Homrighausen 1:0
Nico Dietrich - Mirko Althaus 0:1
Dirk van der Heydt - Marvin Homrighausen 1:0
Niklas Brachmann - Nico Dietrich 0:1
Mirko Althaus - Marvin Homrighausen 0:1
Emil Kekec - Nico Dietrich 0:1

Tabelle Gruppe D

  1. Dirk van der Heydt - 4 Punkte
  2. Marvin Homrighausen - 3 Punkte
  3. Mirko Althaus - 3 Punkte
  4. Nico Dietrich - 2 Punkte
  5. Niklas Brachmann - 2 Punkte
  6. Emil Kekec - 1 Punkt

Ergebnisse Achtelfinale

Ronny Heßler - Nico Dietrich 0:1
Alexander Ulrich - Peter Wied 1:0
Carsten Dietrich - Marco Bald 1:0
Philipp Schneider - Mirko Althaus 0:1
Mirko Saßmannshausen - Max Bald 1:0
Dirk van der Heydt - Patrick Haßler 1:0
Philipp Wagener - Florian Hackler 1:0
Marvin Homrighausen - Dirk Jansohn 0:1

Ergebnisse Viertelfinale

Mirko Saßmannshausen - Mirko Althaus 1:0
Nico Dietrich - Carsten Dietrich 1:0
Alexander Ulrich - Philipp Wagener 1:0
Dirk van der Heydt - Dirk Jansohn 0:1

Ergebnisse Halbfinale

Mirko Saßmannshausen - Dirk Jansohn 2:1
Nico Dietrich - Alexander Ulrich 2:1

Spiel um Platz 3

Dirk Jansohn - Alexander Ulrich 0:2

Finale

Mirko Saßmannshausen - Nico Dietrich 2:0


City Galerie Cup im Keiler House in Netphen am 30.12.2022

Mirko Saßmannshausen hat als einziger Hopfendarter am „City Galerie Cup“ im Keiler House in Netphen teilgenommen. Gespielt wurde auf E-Automaten im Modus „501 Master out“ und im „Double K.O. System“, also mit Sieger- und Verliererseite. Mirko musste leider nach zwei knappen 2:3 Niederlagen die Heimreise antreten. Immerhin gelang es ihm im ersten Spiel eine 180 zu werfen. Bei 79 Teilnehmern dürfte er das Turnier, grob gerechnet, auf einem geteilten 60.sten Platz beendet haben.


E-Dart-Turnier in der Schützenhalle Wingeshausen am 18.03.2023

Am 18.03.2023 nahmen wir zum ersten Mal an einem Mannschafts-Turnier teil. Gespielt wurde im Modus „301 Single out, First to 1 Leg“ in der Schützenhalle Wingeshausen auf herkömmliche E-Dart-Scheiben. Am Start waren 50 Mannschaften in zehn 5er-Gruppen.
Jedes Team wählte für sich eine Reihenfolge in der die eigenen Spieler pro Match an den Start gehen. 
Nach den 4 Gruppenspielen belegten wir mit 2 Siegen, 2 Niederlagen und 10:10 Legs den dritten Platz in Gruppe J und schieden unglücklich aus. Uns fehlte am Ende nur ein einziges Leg zum Weiterkommen. Nach Punkten gerechnet belegten wir am Ende einen mit mehreren Mannschaften geteilten 21.Platz.

Tabelle Gruppe A

1. DC Hackestramm
4 Spiele , 3 Siege , 14 Punkte

2. Juventus Urin
4 Spiele , 2 Siege , 11 Punkte

3. Lokomotive Lümmeltüte
4 Spiele , 2 Siege , 11 Punkte

4. Backyard Darts BLB
4 Spiele , 2 Siege , 7 Punkte

5. Rantans Club
4 Spiele , 1 Sieg , 7 Punkte

Tabelle Gruppe B

1. Standart 26
4 Spiele , 4 Siege , 14 Punkte

2. 3 Pfeile für ein Halleluja
4 Spiele , 2 Siege , 10 Punkte

3. 180 Promille
4 Spiele , 1 Sieg , 9 Punkte

4. Wilde Horde 180 2
4 Spiele , 1 Sieg , 9 Punkte

5. Baller Bellas
4 Spiele , 2 Siege , 8 Punkte

Tabelle Gruppe C

1. Hundem-Pally 1
4 Spiele , 4 Siege , 12 Punkte

2. Triple Hunter
4 Spiele , 2 Siege , 12 Punkte

3. Nur Darts im Kopf - Sauerland
4 Spiele , 2 Siege , 11 Punkte

4. Dartfreunde Sassenhausen
4 Spiele , 1 Sieg , 9 Punkte

5. Sauerländer XXX 19
4 Spiele , 1 Sieg , 6 Punkte

Tabelle Gruppe D

1. Dartfreunde 26
4 Spiele , 4 Siege , 15 Punkte

2. Flying Bierdeckel
4 Spiele , 2 Siege , 12 Punkte

3. Mittwochsdarter
4 Spiele , 2 Siege , 10 Punkte

4. 1.FC Talentfrei
4 Spiele , 2 Siege , 8 Punkte

5. Dullidarter
4 Spiele , 0 Siege , 5 Punkte

Tabelle Gruppe E

1. No Score
4 Spiele , 3 Siege , 15 Punkte

2. Germania Berghausen
4 Spiele , 2 Siege , 11 Punkte

3. Moss 1
4 Spiele , 3 Siege , 10 Punkte

4. Old Schmetterhand
4 Spiele , 1 Sieg , 7 Punkte

5. DDSV
4 Spiele , 1 Sieg , 7 Punkte

Tabelle Gruppe F

1. Glashoch Rangers
4 Spiele , 4 Siege , 13 Punkte

2. Knobelclub Schock-Aus
4 Spiele , 2 Siege , 10 Punkte

3. Nur Darts im Kopf - Wittgenstein
4 Spiele , 2 Siege , 9 Punkte

4. DC Flying Wachulla
4 Spiele , 1 Sieg , 9 Punkte

5. Alarm für Krombacher 11
4 Spiele , 1 Sieg , 9 Punkte

Tabelle Gruppe G

1. Krumme Finger
4 Spiele , 4 Siege , 15 Punkte

2. Rinsecker Jungs
4 Spiele , 2 Siege , 11 Punkte

3. Grillplatz im Wehland
4 Spiele , 1 Sieg , 10 Punkte

4. Krum & Schepp
4 Spiele , 2 Siege , 7 Punkte

5. Ab do ne !
4 Spiele , 1 Sieg , 7 Punkte

Tabelle Gruppe H

1. Vollgaspiloten
4 Spiele , 3 Siege , 14 Punkte

2. Promille Silo
4 Spiele , 2 Siege , 11 Punkte

3. Fettlurchen
4 Spiele , 3 Siege , 10 Punkte

4. Hundem-Pally 2
4 Spiele , 2 Siege , 10 Punkte

5. Damen-Pfeil-Schmeiß-Verein
4 Spiele , 0 Siege , 5 Legs

Tabelle Gruppe I

1. SSV Wingeshausen 2
4 Spiele , 3 Siege , 14 Punkte

2. DC Vorhaut
4 Spiele , 1 Sieg , 11 Punkte

3. Tristan und die Nicht Imhofs
4 Spiele , 2 Siege , 10 Punkte

4. Friday Dart Crew
4 Spiele , 3 Siege , 9 Punkte

5. Tinkerbell
4 Spiele , 1 Sieg , 6 Punkte

Tabelle Gruppe J

1. Zielsichere Zaubermäuse
4 Spiele , 4 Siege , 15 Punkte

2. SSV Wingeshausen 1
4 Spiele , 3 Siege , 11 Punkte

3. Hopfendarter Wittgenstein

4 Spiele , 2 Siege , 10 Punkte

4. Mein persönliches Lieblingsteam
4 Spiele , 1 Sieg , 10 Punkte

5. Die Verwesenden 5
4 Spiele , 0 Siege , 4 Punkte
Zielsichere Zaubermäuse - Hopfendarter Wittgenstein
  • 1:0 Gegner 1 - Mirko Althaus
  • 1:1 Gegner 2 - Mirko Saßmannshausen
  • 2:1 Gegner 3 - Ronny Heßler
  • 3:1 Gegner 4 - Sascha Langner
  • 4:1 Gegner 5 - Dirk Sackwitz
Hopfendarter Wittgenstein - Die Verwesenden 5
  • 1:0 Mirko Althaus - Gegner 1
  • 2:0 Mirko Saßmannshausen - Gegner 2
  • 2:1 Ronny Heßler - Gegner 3
  • 3:1 Sascha Langner - Gegner 4
  • 4:1 Dirk Sackwitz - Gegner 5
Hopfendarter Wittgenstein - SSV Wingeshausen 1
  • 1:0 Mirko Althaus - Gegner 1
  • 2:0 Mirko Saßmannshausen - Gegner 2
  • 2:1 Ronny Heßler - Gegner 3
  • 2:2 Sascha Langner - Gegner 4
  • 2:3 Dirk Sackwitz - Gegner 5
Mein persönliches Lieblingsteam - Hopfendarter Wittgenstein
  • 0:1 Gegner 1 - Mirko Althaus
  • 0:2 Gegner 2 - Mirko Saßmannshausen
  • 0:3 Gegner 3 - Ronny Heßler
  • 1:3 Gegner 4 - Sascha Langner
  • 2:3 Gegner 5 - Dirk Sackwitz
  • 4 Siege Mirko Saßmannshausen
  • 3 Siege Mirko Althaus
  • 1 Sieg   Ronny Heßler
  • 1 Sieg   Sascha Langner
  • 1 Sieg   Dirk Sackwitz

Zwischenrunde

Triple Hunter - SSV Wingeshausen I 3:0

Knobelclub Schock-Aus - Rinsecker Jungs 3:1

Flying Bierdeckel - DC Vorhaut 3:0

Germania Berghausen - Promille Silo 3:0

DC Hackestramm - SSV Wingeshausen II 3:2

Achtelfinale

No Score - Triple Hunter 3:1

Dartfreunde 26 - 3 Pfeile für ein Halleluja 1:3

Vollgaspiloten - Knobelclub Schock-Aus 0:3

Standart 26 - Zielsichere Zaubermäuse 1:3

Glashoch Rangers - Flying Bierdeckel 3:2

Hunden Pally 1 - Juventus Urin 2:3

Krumme Finger - Germania Berghausen 3:0

Viertelfinale

DC Hackestramm - No Score 3:0

3 Pfeile für ein Halleluja - Knobelclub Schock-Aus 3:0

Zielsichere Zaubermäuse - Glashoch Rangers 2:3

Juventus Urin - Krumme Finger 0:3

Halbfinale

DC Hackestramm - 3 Pfeile für ein Halleluja  3:2

Glashoch Rangers - Krumme Finger 0:3

Spiel um Platz 3

3 Pfeile für ein Halleluja - Glashoch Rangers 1:3

Finale

DC Hackestramm - Krumme Finger 1:3


2.Vereinsmeisterschaft der Hopfendarter Wittgenstein im „Hopfi Pally“ am 06.05.2023

Spielplan

Mirko Althaus - Dirk Sackwitz 3:0

Sascha Langner - Mirko Saßmannshausen 0:3

Ronny Heßler - Mirko Althaus 1:3

Dirk Sackwitz - Sascha Langner 2:3

Mirko Saßmannshausen - Ronny Heßler 3:0

Sascha Langner - Mirko Althaus 0:3

Mirko Saßmannshausen - Dirk Sackwitz 3:0

Ronny Heßler - Sascha Langner 3:1

Mirko Althaus - Mirko Saßmannshausen 1:3

Dirk Sackwitz - Ronny Heßler 0:3

Dirk Sackwitz - Mirko Althaus 0:3

Mirko Saßmannshausen - Sascha Langner 3:0

Mirko Althaus - Ronny Heßler 3:0

Sascha Langner - Dirk Sackwitz 3:0

Ronny Heßler - Mirko Saßmannshausen 1:3

Mirko Althaus - Sascha Langner 3:0

Dirk Sackwitz - Mirko Saßmannshausen 1:3

Sascha Langner - Ronny Heßler 0:3

Mirko Saßmannshausen - Mirko Althaus 1:3

Ronny Heßler - Dirk Sackwitz 3:0

Tabelle

  1. Mirko Althaus - 14 Punkte - 22:5 Legs
  2. Mirko Saßmannshausen - 14 Punkte - 22:6 Legs
  3. Ronny Heßler - 8 Punkte - 14:14 Legs
  4. Sascha Langner - 4 Punkte - 7:20 Legs
  5. Dirk Sackwitz - 0 Punkte - 4:24 Legs


Trainings-Turnier Hopfendarter Wittgenstein im „Hopfi Pally“ am 04.10.2023

Am 04.10.2023 spielen wir zur Vorbereitung auf das Turnier von „No Score“ in der Skihütte Rückershausen, das am 21.10.2023 stattfindet, ein Trainings-Turnier im Modus „First to 1 Leg“. Gespielt wird „Jeder gegen Jeden“ mit Hin-und Rückspiel.

Spielplan

Mirko Althaus - Ronny Heßler 1:0
Mirko: 55,67 Average / 25% Checkout
Ronny: 58,13 Average / 0% Checkout

Mirko Saßmannshausen - Sascha Langner 1:0
Mirko: 50,10 Average / 33,33% Checkout
Sascha: 37,00 Average / 0% Checkout 

Dirk Sackwitz - Mirko Althaus 0:1
Dirk: 25,11 Average / 0% Checkout
Mirko: 53,68 Average / 100% Checkout

Ronny Heßler - Mirko Saßmannshausen 0:1
Ronny: 53,63 Average / 0% Checkout
Mirko: 55,67 Average / 14,29% Checkout

Sascha Langner - Dirk Sackwitz 0:1
Sascha: 42,18 Average / 0% Checkout
Dirk: 41,75 Average / 25% Checkout

Mirko Saßmannshausen - Mirko Althaus 0:1
Mirko S.: 76,17 Average / 0% Checkout
Mirko A.: 75,15 Average / 100% Checkout

Sascha Langner - Ronny Heßler 1:0
Sascha: 27,33 Average / 7,14% Checkout
Ronny: 26,26 Average / 0% Checkout

Dirk Sackwitz - Mirko Saßmannshausen 0:1
Dirk: 28,36 Average / 0% Checkout
Mirko: 35,79 Average / 12,50% Checkout

Mirko Althaus - Sascha Langner 1:0
Mirko: 53,68 Average / 33,33% Checkout
Sascha: 53,89 Average / 0% Checkout

Ronny Heßler - Dirk Sackwitz 1:0
Ronny: 45,55 Average / 50% Checkout
Dirk: 49,80 Average / 0% Checkout


Ronny Heßler - Mirko Althaus 0:1
Ronny: 52,71 Average / 0% Checkout
Mirko: 68,32 Average / 50% Checkout

Sascha Langner - Mirko Saßmannshausen 0:1
Sascha: 30,53 Average / 0% Checkout
Mirko: 34,16 Average / 25% Checkout

Mirko Althaus - Dirk Sackwitz 1:0
Mirko: 45,55 Average / 25% Checkout
Dirk: 29,82 Average / 0% Checkout

Mirko Saßmannshausen - Ronny Heßler 0:1
Mirko: 49,30 Average / 0% Checkout
Ronny: 53,68 Average / 50% Checkout

Dirk Sackwitz - Sascha Langner 1:0
Dirk: 35,79 Average / 25% Checkout
Sascha: 35,23 Average / 0% Checkout

Mirko Althaus - Mirko Saßmannshausen 1:0
Mirko A.: 45,55 Average / 14,29% Checkout
Mirko S.: 45,36 Average / 0% Checkout

Ronny Heßler - Sascha Langner 1:0
Ronny: 50,10 Average / 16,67% Checkout
Sascha: 45,67 Average / 0% Checkout

Mirko Saßmannshausen - Dirk Sackwitz 1:0
Mirko: 35,79 Average / 12,5% Checkout
Dirk: 28,36 Average / 0% Checkout

Sascha Langner - Mirko Althaus 0:1
Sascha: 42,11 Average / 0% Checkout
Mirko: 57,81 Average / 25% Checkout

Dirk Sackwitz - Ronny Heßler 0:1
Dirk: 37,33 Average / 0% Checkout
Ronny: 71,57 Average / 100% Checkout

Tabelle

  1. Mirko Althaus - 16 Punkte - 8:0 Legs
  2. Mirko Saßmannshausen - 10 Punkte - 5:3 Legs
  3. Ronny Heßler - 8 Punkte - 4:4 Legs
  4. Dirk Sackwitz - 4 Punkte - 2:6 Legs
  5. Sascha Langner - 2 Punkte - 1:7 Legs